Mobile Seilwinde mit 450 kW Leistung

Für die Sanierung der Druckleitung der Grand Dixence SA zwischen Pèroua und Condémines wird eine Leistungsstarke 25 to Materialseilbahn verwendet.

Die hierfür konstruierte Elektro Seilwinde verfügt über eine Zugkraft von 205 kN. Die Winde wir von einem Drehstrom-Käfigläufermotor vom Typ ABB M3BP angetrieben.

Die Winde wurde nach dem neusten Stand der Technik gebaut.

Ersatz Druckleitung Grand Dixence SA Condémines – Pèroua

Für den Ersatz der Druckleitung zwischen Condémines und Pèroua kommt eine Materialseilbahn zum Einsatz. Diese hat eine Nutzlast von 25 Tonnen. Die Druckrohre mit einem Durchmesser von bis zu 3.15 m können mit der Materialseilbahn komfortabel verschoben werden. Die Bahn ist mit 2 Motorseilkränen die hintereinander aufgehängt und logisch miteinander verbunden sind ausgerüstet. Hier haben wir ein redundantes System im Einsatz auf das Verlass ist.

Gesamterneuerung Kraftwerk Ritom

Die Bauarbeiten für die Gesamterneuerung des Kraftwerks Ritom im Tessin sind in vollem Gange. Das Projekt beinhaltet unter anderem den Bau eines Druckstollens, einer neuen Kraftwerkszentrale und eines Ausgleichbeckens mit einem Fassungsvolumen von 100‘000 m3. Die Erneuerung des im Jahre 1920 erbauten Kraftwerks dauert bis Frühling 2022. Für die Logistik zu bewältigen steht eine Materialseilbahn mit 12 Tonnen Nutzlast zur Verfügung.

V-Bahn Projekt Materialseilbahn Salzegg-Eigergletscher

Für den Bau der visionären V-Bahn wird für die Materialerschliessung der Hochgebirgsbaustelle Eigergletscher eine Materialseilbahn eingesetzt. Die Materialseilbahn hat eine Nutzlast von 6 Tonnen und bildet ein wichtiges Bindeglied für die Logistikkette der gesamten Baustelle. Die Materialseilbahn bringt das Material just in Time auf die enge Baustelle Eigergletscher. Für die zum Teil sehr grossen Betonetappen ist die Verfügbarkeit der Materialseilbahn elementar.